Arbeitsmarktbericht Oktober Agentur für Arbeit Traunstein - Arbeitslosenquote regional: 3,4 Prozent (+0,1 Punkte)
Traunstein (red). Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Traunstein lag im Oktober mit 3,4 Prozent um 0,1 Prozentpunkt niedriger als im September. Arbeitslos gemeldet sind 9564 Menschen. Im Vergleich zum September sind 332 Menschen weniger, das entspricht 3,4 Prozent und im Vergleich zum Oktober des Vorjahres 2 465 oder 34,7 Prozent mehr Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Quote stieg im Vorjahresvergleich um 0,9 Prozentpunkte. Die Arbeitslosenquoten der einzelnen Landkreise des Agenturbezirks: Altötting 3,4 Prozent, Berchtesgadener Land 3,8 Prozent, Mühldorf 3,8 Prozent und Traunstein 3,0 Prozent.
Unter den 9564 Menschen sind 983 Arbeitslose jünger als 25 Jahre darunter 175 unter 20 Jahre. Im Vorjahr waren es 217 junge Menschen weniger. „In dieser Altersgruppe haben wir im Vormonatsvergleich den stärksten Rückgang“, erläutert Jutta Müller, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Traunstein, „von den insgesamt 332 arbeitslosen Menschen weniger, sind allein 206 zwischen 15 und 25 Jahre. Das bestätigt unsere Erfahrung, dass die Abmeldungen in Ausbildung oder Schulbesuch oftmals verspätet eintreffen. Bis in den November hinein kommen die Studienabmeldungen dazu“, schließt Müller. Die isolierte Arbeitslosenquote in dieser Altersgruppe beträgt 2,9 Prozent gegenüber 3,6 Prozent im September.
Link zum kompletten Oktoberbericht der Arbeitsagentur Traunstein (*.pdf-Datei)